Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Aktuelles

Vatertagsfest in Rumbeck

TUS, Feuerwehr und Schützen laden auf den Dorfplatz ein.

Am 29.05.2025 findet in Rumbeck auf dem Dorfplatz das traditionelle Vatertagsfest statt. Beginn ist um 11:00 Uhr auf dem Dorfplatz.

Bereits um 10:00 Uhr startet an der Schützenhalle der traditionelle Schnadegang, der erneut in die Veranstaltung integriert ist. In diesem Jahr wird die Rumbecker Nord-Grenze abgegangen. Nach rund zweieinhalb Stunden treffen die Schnadegänger am Dorfplatz ein. Dort sind darüber hinaus auch andere Wandergruppen, Rumbecker und Gäste aus nah und fern willkommen. Für die Stärkung nach der Wanderung stehen neben kühlen Getränken und Bier vom Fass auch leckere Grillspezialitäten und hausgemachte Erbsensuppe zur Verfügung. Am Nachmittag lädt die Cafeteria zudem zu Kaffee und Kuchen ein.

Unter dem Motto „Ein Fest für die ganze Familie“ wartet ein buntes Programm auf alle Besucher. Für die kleinsten Besucher sorgen verschiedenste Angebote für Spiel und Spaß. Die Rumbecker Brandschützer präsentieren sich im Rahmen des „Tages der Feuerwehr“ und informieren Interessierte über ihre Arbeit. Höhepunkt für die Kinder wird das Kinderschützenfest am Nachmittag sein, bei dem die Nachfolger von Josephine Kersch und Maximilian Deisting ermittelt werden.

Aber auch die älteren Besucher kommen beim Preisschießen auf dem Schießstand der Schützenhalle auf ihre Kosten. Auf die treffsichersten Besucher warten attraktive Preise. Bei Musik und Tanz soll das Fest dann in gemütlichem Ambiente ausklingen.

Abendspaziergang im Mai

Die Rumbecker Kolpingsfamilie veranstaltet monatlich eine Abendwanderung im Bereich Rumbeck und Umgebung, Treffpunkt ist immer die Kirche. Jeder Interessierte ist eingeladen, etwa eineinhalb Stunden ganz entspannt mitzulaufen, sich zu unterhalten, oder auch neue Leute kennenzulernen.

Am Donnerstag dem 08. Mai, waren wieder fünfzehn Teilnehmer zwischen Rumbeck und der Wolfsschlucht unterwegs. Zum Ausklang saß man noch kurz auf ein “Kaltgetränk” zusammen.

Die genauen Termine findet ihr auf der Webseite unter “Veranstaltungen” oder inder Dorfunk-App unter “Events”.

Maiandacht mit großer Beteiligung

Am 06.05. versammelten sich 52 Gläubige zur traditionellen Maiandacht der Rumbecker Kolpingsfamilie am Heiligenhäuschen.

Unter den Teilnehmern waren auch zwei Kinder sowie zahlreiche Mitglieder der Kolpingsfamilie Oeventrop, die mit ihrer Anwesenheit ein schönes Zeichen gelebter Gemeinschaft setzten.

Die Andacht stand unter dem Thema „Im Zeichen des Regenbogens“. Der Regenbogen als Symbol der Hoffnung und Verbindung zwischen Himmel und Erde sowie die Farben des Regenbogens wurden in den Texten und Gebeten auf Maria bezogen. Die Kinder schmückten Zweige mit bunten Bändern. So entstand ein kleiner Maibaum als lebendiges Zeichen der Freude und des Frühlings, der die farbenfrohe Botschaft der Maiandacht unterstrich.

Nach der Andacht trafen sich alle bei Kaffee und Kuchen und guten Gesprächen im Christophorushaus.

Neues Projekt in Rumbeck: Digitale Einblicke in Kirche und Propstei

22.04.2025: Der Förderverein Dorf und Kloster Rumbeck arbeitet gemeinsam mit dem Arnsberger Heimatbund daran, unzugängliche Gebäude für jeden digital zu öffnen. Zu diesem Zwecke werden die Räume in 360-Grad-Panoramen wie in einer Glaskugel fotografiert. Auf interessante Details werden Klickpoints gesetzt. Die Nutzer können dann zuhause am PC oder vor Ort über einen QR-Code in das Gebäude sehen und Erläuterungen zu den Hotspots finden. In Rumbeck werden vor allem Kirche und Teile der Propstei optisch erschlossen. Fertigstellung voraussichtlich im Sommer 2025.

Hier ein Beispiel aus Eversberg.

Jahreshauptversammlung der Schützen 2025

Schützen ernennen neues Ehrenmitglied

Rumbecker denken über Verlegung des Hochfestes nach

Jürgen Grossert ist das zwölfte Ehrenmitglied der Schützengesellschaft Rumbeck-Stadtbruch. Das ist eines der Ergebnisse der Jahreshauptversammlung, die jetzt in der Schützenhalle stattfand.

Der bisherige Geschäftsführer Grossert hatte sich nach 14 Jahren im Amt nicht erneut zur Wahl gestellt. Zu seinem Nachfolger wählte die Versammlung Markus Fischer, den bisherigen stellvertretenden Geschäftsführer. Dessen Posten bekleidet nun Christian Babilon. Der stellvertretende Schützenoberst Alexander Müller wurde im Amt bestätigt.

Nach den Wahlen schlug Schützenoberst Jens Scheunert den anwesenden Mitgliedern vor, Jürgen Grossert für seine Verdienste rund um die Gesellschaft zum insgesamt zwölften Ehrenmitglied zu ernennen, was einstimmig angenommen wurde. Der Geehrte war nach der Wahl sichtlich gerührt und bedankte sich bei an Anwesenden.

Kassierer Michael Babilon berichtete von einer sehr guten Finanzlage, obwohl der Verein im Jahr 2024 wegen größerer Investitionen einen Verlust machte. Zum neuen Kassenprüfer wählte die Versammlung Baldur Reichel jr.

Das Schützenfest 2025 feiern die Rumbecker wie gewohnt am letzten Juni-Wochenende (28. bis 30. Juni). Allerdings könnte es sein, dass das Fest in diesem Jahr zum letzten Mal von Samstag bis Montag gefeiert wird. Weil sowohl die Musikvereine als auch der Festwirt immer größere Probleme haben, um Personal für montags zu finden, kündigte Jens Scheunert an, dass das Schützenfest in Zukunft wohl auf Freitag bis Sonntag verlegt wird. Es sollen nun Konzepte erarbeitet werden, wie das Hochfest dann aussehen könnte.

Bildzeile: Die Vorstandsmitglieder Markus Fischer, Christian Babilon, Michael Babilon, Jens Scheunert, Alexander Müller und Marius Lange (v.l.) mit dem neuen Ehrenmitglied Jürgen Grossert (3.v.r.).

Neuer Flyer zu Rumbecker Orgelkonzerten

14.04.2025: Der Flyer für die Konzerte im Jahr 2025 ist fertig und auf der Seite der Hinrich-Klausing-Orgel zu finden. Das erste Konzert findet am Ostermontag mit dem Arnsberger Tenor Georg Poplutz statt. Dieses Jahr begehen wir als kleines Jubiläumsjahr „325 Jahre Klausing-Orgel“.

…………………………………………………………………………………………………………………………….

Dörferkonferenz in Rumbeck

Am gestrigen Donnerstag fand die Arnsberger “Dörferkonferenz Ost” in unserer schönen Rumbecker Schützenhalle statt.
Viele Rumbecker Bürger waren vor Ort um wichtige Themen unseres Dorfes zu diskutieren. (mehr …)

Dorfturnier – Safe the Date –

Auch in diesem Jahr wird wieder der Titel des Dorfmeisters gekürt.
In zwei Gruppen treten verschiedene Teams im Kleinfeld-Fußball und Elfmeterschießen gegeneinander an.

Datum: 23.08.2025
Uhrzeit: ab 12:00 Uhr
Außerdem: Unsere Minikicker werden erneut ein Einlagespiel bestreiten

Neben Kaltgetränken wird es auch wieder Fritten & Bratwurst geben.
Schaut doch vorbei bei diesem einmaligen Spektakel!

Interessierte Mannschaften (müssen einen Rumbecker Bezug haben) können sich gerne unter vo******@*********ck.com melden.

PS: Merkt euch auch schon einmal folgende Termine für die Ehrenamtskneipe vor:
12.07.2025
15.11.2025

Back to top