Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Aktuelles

Neues Projekt in Rumbeck: Digitale Einblicke in Kirche und Propstei

22.04.2025: Der Förderverein Dorf und Kloster Rumbeck arbeitet gemeinsam mit dem Arnsberger Heimatbund daran, unzugängliche Gebäude für jeden digital zu öffnen. Zu diesem Zwecke werden die Räume in 360-Grad-Panoramen wie in einer Glaskugel fotografiert. Auf interessante Details werden Klickpoints gesetzt. Die Nutzer können dann zuhause am PC oder vor Ort über einen QR-Code in das Gebäude sehen und Erläuterungen zu den Hotspots finden. In Rumbeck werden vor allem Kirche und Teile der Propstei optisch erschlossen. Fertigstellung voraussichtlich im Sommer 2025.

Hier ein Beispiel aus Eversberg.

Jahreshauptversammlung der Schützen 2025

Schützen ernennen neues Ehrenmitglied

Rumbecker denken über Verlegung des Hochfestes nach

Jürgen Grossert ist das zwölfte Ehrenmitglied der Schützengesellschaft Rumbeck-Stadtbruch. Das ist eines der Ergebnisse der Jahreshauptversammlung, die jetzt in der Schützenhalle stattfand.

Der bisherige Geschäftsführer Grossert hatte sich nach 14 Jahren im Amt nicht erneut zur Wahl gestellt. Zu seinem Nachfolger wählte die Versammlung Markus Fischer, den bisherigen stellvertretenden Geschäftsführer. Dessen Posten bekleidet nun Christian Babilon. Der stellvertretende Schützenoberst Alexander Müller wurde im Amt bestätigt.

Nach den Wahlen schlug Schützenoberst Jens Scheunert den anwesenden Mitgliedern vor, Jürgen Grossert für seine Verdienste rund um die Gesellschaft zum insgesamt zwölften Ehrenmitglied zu ernennen, was einstimmig angenommen wurde. Der Geehrte war nach der Wahl sichtlich gerührt und bedankte sich bei an Anwesenden.

Kassierer Michael Babilon berichtete von einer sehr guten Finanzlage, obwohl der Verein im Jahr 2024 wegen größerer Investitionen einen Verlust machte. Zum neuen Kassenprüfer wählte die Versammlung Baldur Reichel jr.

Das Schützenfest 2025 feiern die Rumbecker wie gewohnt am letzten Juni-Wochenende (28. bis 30. Juni). Allerdings könnte es sein, dass das Fest in diesem Jahr zum letzten Mal von Samstag bis Montag gefeiert wird. Weil sowohl die Musikvereine als auch der Festwirt immer größere Probleme haben, um Personal für montags zu finden, kündigte Jens Scheunert an, dass das Schützenfest in Zukunft wohl auf Freitag bis Sonntag verlegt wird. Es sollen nun Konzepte erarbeitet werden, wie das Hochfest dann aussehen könnte.

Bildzeile: Die Vorstandsmitglieder Markus Fischer, Christian Babilon, Michael Babilon, Jens Scheunert, Alexander Müller und Marius Lange (v.l.) mit dem neuen Ehrenmitglied Jürgen Grossert (3.v.r.).

Neuer Flyer zu Rumbecker Orgelkonzerten

14.04.2025: Der Flyer für die Konzerte im Jahr 2025 ist fertig und auf der Seite der Hinrich-Klausing-Orgel zu finden. Das erste Konzert findet am Ostermontag mit dem Arnsberger Tenor Georg Poplutz statt. Dieses Jahr begehen wir als kleines Jubiläumsjahr „325 Jahre Klausing-Orgel“.

…………………………………………………………………………………………………………………………….

Dörferkonferenz in Rumbeck

Am gestrigen Donnerstag fand die Arnsberger “Dörferkonferenz Ost” in unserer schönen Rumbecker Schützenhalle statt.
Viele Rumbecker Bürger waren vor Ort um wichtige Themen unseres Dorfes zu diskutieren. (mehr …)

Dorfturnier – Safe the Date –

Auch in diesem Jahr wird wieder der Titel des Dorfmeisters gekürt.
In zwei Gruppen treten verschiedene Teams im Kleinfeld-Fußball und Elfmeterschießen gegeneinander an.

Datum: 23.08.2025
Uhrzeit: ab 12:00 Uhr
Außerdem: Unsere Minikicker werden erneut ein Einlagespiel bestreiten

Neben Kaltgetränken wird es auch wieder Fritten & Bratwurst geben.
Schaut doch vorbei bei diesem einmaligen Spektakel!

Interessierte Mannschaften (müssen einen Rumbecker Bezug haben) können sich gerne unter vo******@*********ck.com melden.

PS: Merkt euch auch schon einmal folgende Termine für die Ehrenamtskneipe vor:
12.07.2025
15.11.2025

“Wie schütze ich mich vor Kriminalität?” | Kolping

Am 13.03. stellte KHK Oliver Milhoff von der Polizei HSK im Rahmen des Kolpingprogramms 29 interessierten Rumbeckern und Rumbeckerinnen die verschiedenen Arten und Vorgehensweisen von Betrügereien vor. Vom “Enkeltrick” über “Fake-SMS” bis zum “Schockanruf” ging die Palette der “bösen Buben und Mädels”.

Wenn man einige Beispiele sieht, ist es kaum vorstellbar selbst in diese Lage zu kommen, aber der psychische Stress in eine solchen Situation ist immens, sodass es nicht nur für ältere Menschen schwer ist dies unbeeindruckt zu meistern.

Einige Punkte zum Merken:

  • Niemand Unbekanntes in die Wohnung lassen
  • “Auflegen” am Telefon ist nicht unhöflich
  • Keine Unterschriften auf der Straße oder an der Haustür
  • Tief durchatmen und Anzeige erstatten!
  • … weitere Infos unter www.polizei-beratung.de

Vielen Dank an Herrn Milhoff für die spannende und kurzweilige Information.

Status 6 – Party Alarm

Nach einer großartigen ersten Party können wir es kaum erwarten, mit euch wieder richtig durchzustarten! 🎉🚀 Die Brandschützer Rumbeck sind bereit für eine unvergessliche Nacht bei Status 6 – seid ihr es auch?

Freut euch auf:

🎧 DJ MCK & DJ Stefan – die besten Beats für eine durchtanzte Nacht

🍹 Longdrink Happy Hour – beste Drinks für beste Stimmung

🍕 Leckere Pizza von @pizza_di_angelo – perfekter Party-Snack

🍺 Frisches Krombacher Fassbier – eiskalt vom Fass

🔊 Eventtechnik von @gewerbegebeat – Sound & Licht vom Feinsten

Am 15.03.2025 ab 19:21 Uhr wird wieder in der Schützenhalle Rumbeck gefeiert und getanzt – wir sehen uns bei Status 6!

Spätschicht

Zur Spätschicht am 20.02.2025 trafen sich insgesamt 14 Teilnehmer im Christophorushaus. „Eigentlich bin ich ganz anders – Masken in unserem Leben“ lautete das Thema. Die vorgetragenen Texte machten deutlich, dass sich die meisten nicht nur an Karneval verkleiden, sondern auch im Alltag unsichtbare Masken tragen, indem sie Rollen spielen und sich anders geben, als sie wirklich sind.

Die Musikgruppe sorgte mit zwei Gitarren und einer Flöte für die musikalische Begleitung. Bei Tee, Brot und guten Gesprächen klang der Abend gemütlich aus.

Back to top