Dorfchronik
Schenkung des Hofes Rumbeck
10. März 1185

Rumbeck wurde erstmalig 1185 in der Schenkung des Grafen von Arnsberg an das Kloster Wedinghausen erwähnt.
Read moreurkundliche Erwähnung
1. Januar 1193
Im Jahr 1193 wird die Rumbecker Kirche erstmals urkundlich erwähnt.
Read moreBetrieb einer Leinwandbleicherei und Herstellung reißfesten Zwirns
1. Januar 1590
Zwirn herstellen durch mehrfaches Verdrehen von Garnen, Leinenweberei, Rasenbleiche des Leinens.
Read moreStickereien
1. Januar 1727
In den Jahren 1727/28 werden bereits handgestickte Antependien
Read moreRumbecker Eisenhammer
1. Januar 1749
1749 Rumbecker Eisenhammer geht unter Propst Arndts in Betrieb.
Read moreGründung TuS Rumbeck
7. Juli 1890

Der Turn- und Sportverein Rumbeck wurde am 7. Juli 1890 zunächst als reiner Turnverein gegründet. Die Turnabende – Übungen an Reck, Barren und Ringen – fanden im Saal der Gastwirtschaft Hoffmann statt. Daneben gab es auch „Freiluft“-Sportarten wie Stemmen, Steinstoßen, Weitsprung und sogar Stabhochsprung. Schon nach kurzer Zeit waren die…
Read moreGründung Freiwillige Feuerwehr
28. Juni 1921
Am 28. Juni 1921 wurde die Feuerwehr Rumbeck durch eine Bürgervereinigung gegründet, 51 Männer gehörten der jungen Einheit an, erster Brandmeister war Fritz Soer.
Read moreGründung Schützengesellschaft Rumbeck-Stadtbruch
12. August 1922
Gründung Schützengesellschaft im Gasthof Hoffmann, erster Vorsitzender wird Ferdinand Bause.
Read moreBau der Schützenhalle
1. Januar 1927

Die Schützenhalle wurde innerhalb von drei Monaten errichtet.
Read moreGründung Kolpingfamilie Rumbeck
29. Oktober 1931
Auf Initiative des Lehrers Hermann Schulte wurde die KF gemeinsam mit 40 Männern im Jugendraum des Pfarrhauses gegründet.
Read more60 Jahre TuS Rumbeck
3. September 1950

Der TuS Rumbeck feierte sein 60-jähriges Bestehen in der Schützenhalle, deren Bombenschäden zwischenzeitlich beseitigt worden waren. Vorsitzender Karl Soer wies darauf hin, dass der zweite Weltkrieg die Feier des „Goldenen Vereinsjubiläums“ verhindert habe. Vor dem großen Festzug wurde ein Gruppenbild mit mehr als 40 Mitgliedern verschiedenster Altersgruppen vor dem Vereinslokal…
Read moreEinweihung Sportplatz unterhalb der Schützenhalle
7. August 1965
Am 7. August 1965 wurde der neue Fußballplatz feierlich eingeweiht. Der Zeitpunkt war bedacht gewählt, der inzwischen in „Turn- und Sportverein“ (TuS) Rumbeck umbenannte Verein feierte sein 75jähriges Bestehen. Im gleichen Jahr ging offiziell die Fußballabteilung an den Start!
Read moreBau der Tennisplätze beim TuS Rumbeck
6. Juni 1987
Die ersten beiden Tennisplätze wurden in der Straße „Im Windfirkel“ offiziell eingeweiht. Das Interesse am Tennissport war so groß, dass man eine Warteliste für neue Mitglieder erstellen musste. So beschloss man im Jahr 1988 noch 2 weitere Plätze zu bauen. Am 06.05.1989 folgte dann noch die Einweihung des Tennisheims.
Read more100 Jahre TuS Rumbeck
2. Juni 1990
Zum 100-jährigen Bestehen des Sportvereins fand eine große Jubiläumsveranstaltung in der Rumbecker Schützenhalle statt
Read moreSperrung Sportplatz unterhalb der Schützenhalle
24. April 1991
Bereits wenige Monate nach dem festlich begangenen 100-jährigen Vereinsjubiläum erreichte den TuS eine niederschmetternde Nachricht: Es wurde der Verdacht laut, dass beim Sportplatzbau die Giftschlacke „Kieselrot“ verbaut worden war. Resultat: Der Rumbecker Sportplatz wurde am 24.04.1991 durch die Stadt Arnsberg gesperrt. Bodenuntersuchungen ergaben eine zu hohe Dioxinbelastung. Der Spielbetrieb der…
Read moreEinweihung Sportplatz im Windfirkel
23. August 1997
Aufgrund der sog. „Kieselrotaffäre“ war der TuS Rumbeck 6 Jahre ohne eigenen Sportplatz. Mit viel Eigenleistung und Mithilfe aus dem Dorf konnte der neue Tennenplatz unter Anleitung der Firma Sachse „Im Windfirkel“ gebaut werden. Der neue Sportplatz grenzt nun an die bereits vorhandene Tennisanlage des Sportvereins.
Read moreBau des Sportheims am Sportplatz
14. Oktober 2006

Bei einer Baukostengesamtsumme von 130.000 EUR und zahlreichen Eigenleistungen von 80 ehrenamtlichen Helfern, welche über 2.500 Arbeitsstunden absolviert haben, konnte der TuS die Einweihung seiner Kabinen, Sanitäranlagen nebst Aufenhaltsraum einweihen. Zuvor mussten sich die Sportler entweder in den alten Kabinen unterhalb der Schützenhalle oder in der Garage umziehen (heute Waldis…
Read more125 Jahre TuS Rumbeck
19. September 2015

Zum 125-jährigen Bestehen wurde abermals in der Schützenhalle Rumbeck eine große Feierlichkeit begangen. Neben dem offiziellen Festakt wurde unter der Live-Musik der „Powerländer“ bis in die Nacht herein gefeiert.
Read moreWanderweg zur Klosterwirtschaft Rumbeck eröffnet
8. September 2019
Am 09. August 2019 wurde der Wanderweg
Read moreKunstrasenplatz in Rumbeck
25. Oktober 2020

Die alte Tennenanlage im Windirfkel musste dringend modernisiert werden. Nach 3 1/2 Jahren Planungszeit konnte am 25.10.2020 der neue Kunstrasenplatz beim Bezirksliga-Spiel unserer Ersten Mannschaft gegen den TuS Voßwinkel erstmals bespielt werden. Der Umbau auf Kunstrasen, sowie der Neubau einer Leichtathletik-Anlage, Umrüstung der Flutlichtanlage auf LED und dem weiteren Ausbau…
Read more