Autor: blankearnsberg
Hilferuf aus der Klosterkirche Rumbeck
Regelmäßig werden in Rumbeck hochwertige Orgelkonzerte veranstaltet. Der Eintritt ist frei; es wird dabei um Spenden gebeten. Die Kosten für die Künstler belaufen sich dabei auf jeweils mehrere hundert Euro. Drei in 2025 bislang veranstalteten Orgelkonzerte haben dabei bislang ein Defizit von knapp 900 Euro ergeben. (mehr …)
Neues Projekt in Rumbeck: Digitale Einblicke in Kirche und Propstei
22.04.2025: Der Förderverein Dorf und Kloster Rumbeck arbeitet gemeinsam mit dem Arnsberger Heimatbund daran, unzugängliche Gebäude für jeden digital zu öffnen. Zu diesem Zwecke werden die Räume in 360-Grad-Panoramen wie in einer Glaskugel fotografiert. Auf interessante Details werden Klickpoints gesetzt. Die Nutzer können dann zuhause am PC oder vor Ort über einen QR-Code in das Gebäude sehen und Erläuterungen zu den Hotspots finden. In Rumbeck werden vor allem Kirche und Teile der Propstei optisch erschlossen. Fertigstellung voraussichtlich im Sommer 2025.
Neuer Flyer zu Rumbecker Orgelkonzerten
14.04.2025: Der Flyer für die Konzerte im Jahr 2025 ist fertig und auf der Seite der Hinrich-Klausing-Orgel zu finden. Das erste Konzert findet am Ostermontag mit dem Arnsberger Tenor Georg Poplutz statt. Dieses Jahr begehen wir als kleines Jubiläumsjahr „325 Jahre Klausing-Orgel“.
…………………………………………………………………………………………………………………………….
Dorfrock-Meisterschaft: soll Rumbeck sich bewerben?
Die Stadt Arnsberg leitet den Rumbeckern diese Nachricht weiter:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Liebe Freunde der Herzlichkeit und Feierlaune,
wir sind die Ausrichter der DEUTSCHEN DORFROCKMEISTERSCHAFT – kurz DDM – genannt
und möchten Euch recht herzlich einladen, Euch für die Teilnahme in 2025 zu bewerben.
Das Dorf Rumbeck (Stadtteil von Arnsberg) erfüllt mit weniger als 2000 Einwohnern die Voraussetzungen zur Teilnahme an der Deutschen Dorfrockmeisterschaft.
Veranstaltung ausgebucht: Poesiepfad-Eröffnung am 06.12.2024
Thema: „Ein (un)gereimtes Leben“, Unbekannte Werke von Wilhelm Busch
Der Winterpoesiepfad 2024/25 beschäftigt sich in einer Werkschau mit den eher unbekannten Werken Wilhelm Buschs.
Die Eröffnung mit Rezitationen und Erläuterungen zu seinem Lebenslauf findet am 6. Dezember um 15 Uhr im Konvent Koffee an der Mescheder Straße 81a in Rumbeck statt. Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht.
Veranstaltung ausgebucht: Poesiepfad-Eröffnung am 06.12.2024
Thema: „Ein (un)gereimtes Leben“, Unbekannte Werke von Wilhelm Busch
Der Winterpoesiepfad 2024/25 beschäftigt sich in einer Werkschau mit den eher unbekannten Werken Wilhelm Buschs.
Die Eröffnung mit Rezitationen und Erläuterungen zu seinem Lebenslauf findet am 6. Dezember um 15 Uhr im Konvent Koffee an der Mescheder Straße 81a in Rumbeck statt. Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht.
Neuer Vorstand im „Förderverein Dorf und Kloster Rumbeck e.V.“
Am 03.07.2024 hat die Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt.
Dieser besteht nun aus:
- 1. Vorsitzender: Dr. Wilhelm Stewen
- 2. Vorsitzender: Martin Babilon
- Kassenwart: Lars Schneider
- Schriftführerin: Carina Franken