Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Aktuelles

Rumbeck trauert um Helga Roth

Helga war in Rumbeck in vielen Rollen aktiv. Wir erinnern uns mit Dankbarkeit an Helga Roth und ihr unermüdliches Engagement in unserer Gemeinde.

Ob in verschiedenen Vereinen, der Pfarrgemeinde oder auch im gemeinsamen Vereinsring war sie immer tatkräftig dabei.

Ihre besondere Verbundenheit mit der Musik führte sie bereits 1983 in den Frauenchor, den sie 27 Jahre von 1998 bis März 2025 leitete. In dieser Zeit war sie auch Gründungsmitglied im Chor „Half Past Six“.

Darüber hinaus war Helga seit 1973 Mitglied in der Kolpingsfamilie und seit 1990 im Vorstand. In der Kolping-Musikgruppe war sie die führende „Stimme“.

Auch in der Pfarrgemeinde hat sie bei vielen Veranstaltungen und Aufgaben, gemeinsam mit ihrem Mann Michael, unterstützt.

Sie wird uns fehlen!

Der Vereinsring Rumbeck

Vogelschießen 2025 – Wir haben einen neuen König!

Juliane Hauke & Simon Babilon

Am 30.06.2025 herrschte bereits früh reges Treiben auf der Vogelwiese: Die Vorbereitungen zum traditionellen Vogelschießen begannen in aller Frühe, sodass ab 10 Uhr die Schützenbrüder sowie die Bevölkerung herzlich willkommen geheißen werden konnten.

Pünktlich startete das Vogelschießen – und entwickelte sich schnell zu einem spannenden Wettkampf. Insgesamt 160 Schuss waren nötig, bis der Vogel schließlich fiel. In einem mitreißenden Kopf-an-Kopf-Rennen lieferten sich Sebastian Babilon und Simon Babilon ein Duell um die Königswürde. Den entscheidenden 160. Schuss setzte schließlich Simon Babilon, der damit zum neuen Schützenkönig 2025 gekrönt wurde. An seiner Seite steht seine Königin Juliane Hauke.

Im Anschluss wurde traditionell der Geck aufgehängt. Auch hier blieb es nicht “Lange” ruhig: Nach nur 47 Schuss holte Marius Lange den Geck zielsicher herunter und sicherte sich somit den Titel Geck 2025, gemeinsam mit seiner Frau Riona Lange.

Marius Lange & Riona Lange

Rundum ein voller Erfolg am Schützenfest Montag.

Horrido!

Hilferuf aus der Klosterkirche Rumbeck

Regelmäßig werden in Rumbeck hochwertige Orgelkonzerte veranstaltet. Der Eintritt ist frei; es wird dabei um Spenden gebeten. Die Kosten für die Künstler belaufen sich dabei auf jeweils mehrere hundert Euro. Drei in 2025 bislang veranstalteten Orgelkonzerte haben dabei bislang ein Defizit von knapp 900 Euro ergeben. (mehr …)

Schützenfest 28.-30.06.2025

FESTFOLGE 2025

SAMSTAG, 28.06.2025
17.00 Uhr Schützenmesse
Anschließend Großer Zapfenstreich
mit Kranzniederlegung am Mahnmal & Vogelaufsetzen
20.00 Uhr Schützenball
02.00 Uhr Ende der Veranstaltung

SONNTAG, 29.06.2025
10.30 – 13.00 Uhr Konzert zu Ehren des amt. Königspaares
Jens Maßeck und Katrin Sander in der Schützenhalle
Eingeladen ist die gesamte Bevölkerung
16.00 Uhr Abholen des Königspaares
/ Antreten in der Schützenhalle
18.00 Uhr Königstanz
Antreten aller Schützenbrüder in der Schützenhalle
Anschließend Ehrungen
19.00 Uhr Verabschiedung der Kinder
22.00 Uhr Polonaise
00.30 Uhr Antreten zur Verabschiedung des amt. Königspaares
01.00 Uhr Ende der Veranstaltung

MONTAG, 30.06.2025
09.00 Uhr Antreten in der Schützenhalle
Abmarsch zum Vogelschießen
10.00 Uhr Vogelschießen
13.30 Uhr Vorstellung des neuen Königspaares
Anschließend Abmarsch von der Vogelstange bis Höhe Gasthof Hoffmann
14.30 Uhr Ende der Veranstaltung auf der Vogelwiese
17.00 Uhr Abholen des neuen Königspaares
18.30 Uhr Königstanz
Antreten aller Schützenbrüder in der Schützenhalle
19.30 Uhr Verabschiedung der Kinder
01.00 Uhr Antreten zur Verabschiedung des Königspaares​

DIENSTAG, 01.07.2025
10.30 Uhr Aufräumen mit anschließendem Umtrunk
Eingeladen sind alle Schützenbrüder

BÖLLERN
Samstag ab 14.00Uhr: Anböllern an den 3 bekannten Stationen, Mescheder Str. 8, Am Dorfplatz und Gasthof Hoffmann
Im Anschluss an den Zapfenstreich am Quellenhof um ca. 17.45Uhr und zum Vogelaufsetzen an der Vogelwiese um ca. 18.15Uhr.
Montag ab 06.45Uhr: Anböllern an den 3 bekannten Stationen Mescheder Str. 8, Am Dorfplatz und Gasthof Hoffmann
Ab ca. 09.00Uhr bis 13.00Uhr Böllern an der Vogelwiese.

Vogelbesichtigung

Am Samstag, den 14.06.2025 ab 19:00 Uhr findet die Vogelbesichtigung mit anschließender“ Vogel und Geck-Taufe“ statt.

Durchgeführt wird die Taufe von dem amtierenden Königspaar Jens Maßeck und Katrin Sander und von dem Schützengeck Lukas Maßeck. Bei frisch gezapftem Bier für 1.50 €. Für einen kleinen Imbiss ist ebenfalls gesorgt. Über euren Besuch in der Schützenhalle würden wir uns sehr freuen.

Schnadegang 2025

Am 25.Mai 2025 machten sich 55 Personen und 2 Hunde auf den Weg um die Nordgrenze zu kontrollieren.

Es ging über den Eisenhammer hinauf in den Damberg. Unterwegs gab es vom Schnadeführer Andreas Balling immer wieder interessante Infos zur Verladerampe, der Köhlerhütte, den “Millionenhügel” und weitere Besonderheiten der Gegend. Während einer ausgiebigen Pause mit kühlen Getränken und einer kleinen Stärkung gab die Böllergruppe ihr Können zum Besten. Weiter ging es zum Grenzpunkt Richtung Uentrop. Hier gab es keinen Grenzstein und so gab Andreas auch hier noch einige Informationen zum Grenzverlauf. Er versprach dem Königspaar Jens und Katrin, dem Geck Lukas und dem Jubelkönig Peter eine Grenzkarte zur Erinnerung. Nach 3,5 Stunden erreichten die Schnadegänger das Vatertagsfest auf dem Dorfplatz.

Vatertagsfest und neues Kinderkönigspaar

Das Vatertagsfest auf dem Rumbecker Dorfplatz war wie jedes Jahr ein Fest für die ganze Familie. Das Kinderschützenfest bildetet ein Highlight für die kleinsten Besucher des Tages.

Das neue Kinderkönigspaar der Schützengesellschaft Rumbeck-Stadtbruch: Luca Voss und Selma Bretschneider mit dem amtierenden Königspaar Jens Maßeck und Katrin Sander.

Die Zukunft von LEADER sichern

LEADER unterstützt Projekte im ländlichen Raum aus EU-Fördergeldern.

Dazu gehören auch anteilige Mittel zur Finanzierung von “Wir sind digital.Dorf!” und damit unserer Dorfpage und der DorfApp.

Wer mithelfen möchte das die Zukunft von LEADER unterstützt wird, kann über https://elard.eu/petition_de/ an einer Online-Petition dazu teilnehmen.

Back to top