Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Linnhoffs Kreuz im Mühlbachtal

Im Mühlbachtal nahe dem Heiligenhäuschen steht seit 1933 ein Holzkreuz mit Korpus. Das Kreuz ist von Rhododendren umrahmt. Der ehemalige Oberförster Ernst Linnhoff ließ es zum Gedenken an seine verstorbene Gemahlin Margret, geb. Farwick errichten. Sie starb Anfang Februar 1932 nach kurzer Krankheit im Arnsberger Krankenhaus. Die Leiche wurde nach Lippstadt überführt. Viele Rumbecker Mitbürger gaben der Verstorbenen am 11. Februar 1932 das letzte Geleit bis zum Kreuz an der Kaiser-Wilhelm-Brücke. Unter dem Gesang des “Misereor” nahmen sie Abschied. Frau Linhoff und ihr Mann stehen in Rumbeck in ehrendem Gedenken.

Das hochkünstlerisch gestaltete Kreuz wurde in Oberammergau geschaffen. Oberförster Linhoff leitete die Oberförsterei Rumbeck vom 01.04.1928 bis zum 30.09.1932. Er war zuvor Hilfsarbeiter bei der Regierung in Köln. Nach dem Tode seiner Frau wurde er von Rumbeck aus versetzt als Hilfsarbeiter zur Regierung nach Hildesheim.

Informationen aus dem Buch “Kreuze, die am Wege stehen” und der Broschüre  “200 Jahre Staatliches Forstamt Arnsberg”.

Back to top