Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Beim genauen Vergleich alter Karten kann man die Lage der Ölmühle genau verorten: heute stehen am Weg zum Rumbecker Hammer zwei Wohnhäuser auf dem Standort der Ölmühle.

Ölmühle Roscheiderhof
Ölmühle Roscheiderhof

Ölmühle Berschweiler (Jürgen Luckas)
Ölmühle Berschweiler (Jürgen Luckas)

Mühlenstandorte in der Rumbecker Flurkarte 1827
Mühlenstandorte in der Rumbecker Flurkarte 1827

In der Ölmühle wurde alles gemahlen, von dem man Öl erzeugen konnte. Dazu gehörten Raps- Hanf-, Lein- und Mohnsamen, aber auch Bucheckern, Nüsse, Trauben- und Sonnenblumenkerne.

Aus 300 kg Rapssamen konnten an einem Arbeitstag von 15 Stunden bis zu 150 Liter Öl erzeugt werden.

Back to top